Illegaler Gefahrenguttransport aufgeflogen – Wiesing

Am 21. und 22. Mai 2025 stellten Gefahrgutstreifen der LVA Tirol bei mehreren Kontrollen in Strass im Zillertal und Wiesing schwerwiegende Verstöße beim Transport umweltgefährdender, flüssiger Stoffe (UN 3082) fest. Wie die Erhebungen ergaben, wurde das Gefahrgut unsachgemäß von einem mit orangefarbenen Tafeln gekennzeichneten Tankfahrzeug in Kunststoffbehälter (IBC) umgefüllt und diese IBC anschließend auf einem Sattelkraftfahrzeug, ohne orangefarbene Tafeln, mit unvollständigen Beförderungspapieren und fehlender Ausrüstung weitertransportiert. Zudem war die Ladefläche mit dem Gefahrgut stark verunreinigt. Der transportierte Stoff ist eine umweltgefährdende Flüssigkeit, die hauptsächlich aus Diesel und raffiniertem Öl besteht.
Es wurden zahlreiche Verstöße gegen das ADR (Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) sowie gegen das Gefahrgutbeförderungsgesetz festgestellt. Die verantwortlichen Lenker und Firmen wurden angezeigt, Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt über 10.000 Euro eingehoben und die Weiterfahrt wurde behördlich untersagt.


Text: LPD Tirol

Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

3 Verletzte bei Verkehrsunfall auf L222 in Vomp

PTS Fügen klettert für Christina

40 Jahre Rotes Kreuz Jugendgruppe Schwaz + 30 Jahre Rotes Kreuz Jugendgruppe Mayrhofen