Zahlreiche Unwettereinsätze im Zillertal

Am Abend des 21. Juli 2024 zog ein heftiges Unwetter samt Starkregen über Tirol, das Zillertal blieb hierbei auch nicht verschont.

In Kaltenbach stürzte ein Baum auf die Äußere Embergstraße, die Freiwillige Feuerwehr Kaltenbach entfernte den Baum und konnte die Straße wieder freimachen.

In Mayrhofen kam es zu einem Felssturz auf die B169, ein umgestürzter Baum fiel in das Sicherungsnetz und beschädigte es. Nach einer kurzen Straßensperre konnte nach Aufräumarbeiten durch die FFW Mayrhofen die Straße wieder freigegeben werden.

In Finkenberg kam es zu einem Murenabgang auf die L006. Die Freiwillige Feuerwehr Finkenberg stand hier für Aufräumarbeiten im Einsatz.

In Gerlos trat der Mitterhofbach erneut über die Ufer. Mit Hilfe von Sandsäcken und schweren Gerät konnte die Situation rasch unter Kontrolle gebracht werden. Jedoch bannte sich das Wasser samt Schlamm den Weg durch das Dorfzentrum. Im Bereich der Isskogel Talstation kam es zu einem Murenabgang über ein Feld. Die Freiwillige Feuerwehr Gerlos stand hier für Aufräumarbeiten im Einsatz.

In Schlitters stürzte mehrere Bäume auf Straßen und Wanderwegen. Zudem wurden mehrere Häuser abgedeckt. Die Freiwillige Feuerwehr Schlitters musste mehrere Einsätze abarbeiten.


Text: Zillertalfoto.at

Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Spatenstich für neue Rotkreuz Rettungswache am Achensee

Zell am Ziller: Versuchter Diebstahl durch Einbruch in die Sennerei „Käse Rebellen“ – ZEUGENAUFRUF

2 Verletzte bei Verkehrsunfall auf B171 – Schwaz