Urlauberin aus Weiderost befreit – Eben/Achensee

MITTWOCH vormittag war es wieder soweit und für manchen Feuerwehrmann schon zum wiederholtenmal das selbe Einsatzszenario. Wurde doch wieder ein Weiderost trotz Warnschild einer Fussgängerin am Fahrweg in den Karwendeltälern zum „verzwickten“ Verhängnis.

Die 32jährige Frau aus Bayern war mit ihrer Familie dort unterwegs und rutschte mit dem rechten Fuss bzw. Knie zwischen den massiven Eisenschwellern hindurch. Sämtliche Versuche der Familie sowie eines Gemeindarbeiters, die „eingeklemmte“ Frau zu befreien schlugen fehl, sodass ein Notruf bei der Feuerwehrleitstelle abgesetzt wurde.

Gegen 11.05 Uhr rückten insgesamt 20 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren von Pertisau und Eben sowie der Rettungsdienst und die Polizei zum Einsatzort aus.

Am Einsatzort angekommen musste aufgrund der massiven Bauweise des Weiderostes (schwere und verschweißte Eisenbahnschweller) schweres Gerät benutzt werden.

Erst nachdem Schweißnähte mit einem Winkelschleifer behutsam „aufgeflext“ wurden, konnte durch den parallelen Einsatz von gleich zwei hydraulischen Spreizern die massiven Eisenbahnschweller soweit auseinandergedrückt werden, dass die verunfallte Frau exakt 40 Minuten nach der Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgreich befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden konnte, der die Frau zur weiteren Abklärung aufgrund von möglichen Verletzungen ins Krankenhaus transportierte.

 

Text: Zillertalfoto.at