Hippach– Am 01. April 2023 fand die 39. Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Zillertal in Hippach statt.
Einsatzstellenleiter Bernhard Fankhauser eröffnete die Jahreshauptversammlung und konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen:
– Bürgermeister Hippach Alexander Tipotsch
– Bürgermeister Ramsau Fritz Steiner
– Bürgermeister Stellvertreter Schwendau Andreas Schneeberger
– Bürgermeister Stellvertreter Zellberg Hansjörg Eberharter
– Bürgermeister Rohrberg Johann Schreyer
– Gemeindevorstand Aschau Andreas Sturmer
– Bürgermeister Stumm Franz Kolb
– Landesleiter Wasserrettung Tirol Michael Stock
– Wasserrettung Schwaz/Achensee Dietmar Schwaiger
– Wasserrettung Mittleres Unterinnntal Rosita Leuprecht
– Bergrettung Bezirksleiter Stellvertreter Schwaz Markus Rainer
– Polizei Zell am Ziller Sebastian Proll
– Bergrettung Mayrhofen Ortstellenleiter Andreas Eder
– Feuerwehr Ramsau Kommandant Patrick Wierer
Alexander Wechselberger verlautete den Kassabericht und er wurde einstimmig entlastet. Im Anschluss folgt der Bericht von Florian Narr über die Übungen, wo 660 Stunden bei 37 Übungen aufgewendet wurden, Schwerpunkt war im Bereich Wildwasser. Es waren gesamt 13 Einsätze mit 143 Personenstunden abzuarbeiten, die sich auf Personensuchen, Personenbergungen und technische Einsätze aufteilten.
Christian Sandhofer berichtete über den Fachbereich Tauchen, es wurden 74 Tauchgänge bei 71 Unterwasserstunden und 450 Personenstunden durchgeführt. Zudem mussten auch 3 Einsätze abgearbeitet werden. Ebenso berichtete er über den Fachbereich Nautik, es wurden 2 Übungen durchgeführt.
Die Ehrengäste übermittelten die Grußworte und dankten für die stets gute Zusammenarbeit im Ernstfall.
Ortstellenleiter Bernhard Fankhauser beendete die diesjährige Jahreshauptversammlung und im Anschluss folgte der gemütliche Teil.