Stumm – Der 07. Juli 2019 war bei der Freiwilligen Feuerwehr Stumm ein freudiger Tag. Der Festzug im Jubiläumsjahr „125 Jahre Feuerwehr Stumm“ marschierte zum Pavillon, welcher von der Bundesmusikapelle Stumm musikalisch begleitet wurde. Hochwürden Pater Paul aus Innsbruck zelebrierte die Festmesse. Im Anschluss fand wohl der Höhepunkt statt: das neue Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFBA) wurde gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. Als Fahrzeugpatin fungiert Michaela Glaser und Hauptkraftfahrer ist Josef Geisler.
Josef Lechner wurde vom Bezirksfeuerwehrverband Schwaz das Verdienstzeichen in Gold überreicht. Er ist nun über 35 Jahre als Kassier bei der Feuerwehr Stumm tätig.
Die Ehrengäste aus Politik und Feuerwehr überbrachten ihre Grußworte bzw. Ansprachen, die Fahrzeugpatinnen erhielten als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß.
Zahlreiche Ehrengäste waren anwesend unter anderem:
– Landeshauptmannstellvertreter Ökonomierat Josef Geisler
– Bezirkshauptmann Schwaz Dr. Michael Brandl
– Bürgermeister Stumm Fritz Brandner
– Bürgermeisterstellvertreter Stummerberg Markus Wurm
– Bezirksfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter
– Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter Hansjörg Eberharter
– Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Geisler
– Abschnittskommandant Reinhard Haun
– Fahnenabordnung Abschnitt Fügen und Nachbarfeuerwehr Aschau/Zillertal
– Abordnug der Feuerwehr Krumpendorf
– Ehrenbürger Stefan Eberharter
– Vertreter Firma EMPL Herbert Empl
Als Abschluss vom Festakt folgte Defilierung samt Fahrzeugparade und der Festzug kehrte in das Festzelt ein.
Eigene Anmerkung:
Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Stumm haben in den letzten Tagen jede Freie Minute in die Vorbereitungen für das Festwochenende gesteckt. Nachfolgend ein kleiner Einblick über die Vorbereitungen.
Montag, 01. Juli 2019: Aufbauarbeiten
Donnerstag, 04. Juli 2019: Probebewerb
Samstag, 06. Juli 2019: Bezirks-Nassleistungsbewerb
Für weitere Fotos vom Bezirks-Nassleistungsbewerb hier klicken!
Sonntag, 07. Juli 2019: Fahrzeugweihe