Stundenlanger Rettungseinsatz für Bergrettung Ginzling auf über 3.000m

Ginzling – Am 21. Oktober 2018 gegen 11:45 Uhr wurde die Bergrettung Ginzling zu einer verstiegenen Person alarmiert. Im Bereich der Trippbachspitze (3.271m) im Floitengrund kam laut Informationen ein Bergwanderer in den Nebel und verlor die Orientierung. Die Bergretter wurden mit dem Polizeihubschrauber Libelle auf den Berg geflogen, mussten jedoch aufgrund vom starken Wind unter riskanten Bedingungen im Bereich der Greizer Hütte aussteigen. Die Einsatzkräfte stiegen daraufhin mehrere 100 Höhenmeter bei Wind und Kälte zu Fuß auf. Der Wanderer wurde unverletzt aufgefunden, jedoch verletzte sich ein Bergretter am Knöchel. Dieser wurde mittels Taubergung vom Notarzthubschrauber Heli 4 geborgen und in das Krankenhaus geflogen. Der Alpineinsatz konnte in den Abendstunden beendet werden


Text: Zillertalfoto.at

Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Tandem-Gleitschirmunfall am Hochschwendberg – Hippach

23-Jähriger am Gattererberg vermisst – ZEUGENAUFRUF

Klärung von Banküberfall in Fügen