Stundenlanger Hilfeleistungseinsatz für FF Tux: Lanersbach ohne Trinkwasser

Lanersbach – Am Sonntag, den 10. Juli 2016 gegen 10:00 Uhr riefen mehrere besorgte BürgerInnen beim Bürgermeister an und meldeten, dass sie kein Trinkwasser haben. Nach einer Nachschau war klar warum: Beim Bassin in Lanersbach waren die beiden Hochbehälter, die jeweils 500m³ Wasser fassen, komplett leer. Gemeindearbeiter vermuteten einen Wasserrohrbruch und versuchten dies selbst zu reparieren – vergeblich.

Da die Lage immer akuter wurde, wurde gegen 13:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Tux alarmiert. Diese baute eine Wasserleitung auf und begann die beiden Behälter mit Wasser zu füllen, damit die Einwohner wieder Trinkwasser hatten. Parallel wurde mittels zwei Bagger versucht den vermuteten Wasserrohrbruch beim Bach auszugraben.

Nachdem gegen 18:30 Uhr mittels Kompressor Luft in die Leitung geblasen wurde, konnte kein Wasserrohrrohrbruch festgestellt werden. Auch kam beim Bassin kurz daraufhin wieder Wasser und die Behälter füllten sich selbstständig.

Als Ursache wurde vermutet, dass Luft in der Wasserleitung war. Gegen 20:00 Uhr konnte die Feuerwehr Tux einrücken.

Text: Zillertalfoto.at



Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Fahrzeugbeschlagnahmung wegen Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A12 in Schwaz

Brand Müll im Freien – Mayrhofen

Brücke über A12 Inntalautobahn gesprengt – Vomp